Kaum eine Woche Schule, und schon stand die erste Exkursionfür das Kolleg 1 auf dem Programm – wenn das kein gelungener Auftakt ins Studienjahr ist! Unsere Reise führte uns in zwei Häuser, die kaum unterschiedlicher sein könnten, aber beide eindrucksvoll zeigen, wie facettenreich die Welt der Hotellerie ist.
Station 1: Hotel SCHANI Uno City – Nachhaltigkeit undercover
Im Hotel SCHANI Uno City hieß uns MODUL-Absolvent und General Manager Alexander Lang willkommen. Schnell wurde klar: Hier wird Nachhaltigkeit nicht nur großgeschrieben, sondern clever gelebt – von smarter Technik über effiziente Energienutzung bis hin zu ressourcenschonendem Design. Doch das ist noch längst nicht alles: SCHANI wäre nicht SCHANI, wenn es nicht auch ein charmantes Augenzwinkern gäbe. Das Thema Spionage zieht sich durch das ganze Haus und begegnet den Gästen in detailverliebten Inszenierungen. Wer also im Frühstücksraum plötzlich Lust verspürt, streng geheime Dossiers durchzublättern, hat sich vermutlich einfach vom Storytelling inspirieren lassen.
Station 2: THE LEO GRAND – wo Luxus Geschichten erzählt
Ganz anders, aber ebenso eindrucksvoll: das THE LEO GRAND im Herzen Wiens. Hier führte uns Dominik Walli, Director of Operations, durch ein Haus, das Luxus neu definiert. Samt, Gold, kunstvolle Details und ein Ambiente, das zwischen imperialem Erbe und zeitgemäßem Chic balanciert – ein Ort, an dem sich Gäste nicht nur willkommen fühlen, sondern beinahe selbst Teil einer großen Erzählung werden. Luxus wird hier nicht laut zelebriert, sondern mit feinem Gespür inszeniert: stilvoll, elegant, unaufdringlich – und dabei trotzdem unvergesslich.
Fazit: Hotellerie – ein Beruf voller Vielfalt
Der Nachmittag hat uns eindrucksvoll gezeigt: Hotellerie ist weit mehr als Zimmerbelegung und Restaurantservice. Es geht um Nachhaltigkeit, um Geschichten, um Gastfreundschaft und um die Freude am Gastgeber-Sein.
Ein herzliches Dankeschön an Alexander Lang und Dominik Walli für ihre Zeit und ihre Einblicke. Sie haben bewiesen, dass der Beruf des Gastgebers nicht nur abwechslungsreich, sondern auch voller Leidenschaft, Kreativität und Freude steckt.
Und genau hier setzt das 2-jährige Kolleg an: Es ist das ideale Sprungbrett in die Hotellerie, weil die Ausbildung alle Bereiche abdeckt, die man im Hotelmanagement braucht – von Theorie über Praxis bis hin zu wertvollen Einblicken in die Vielfalt der Branche. Wer also von einer Karriere als Gastgeber träumt, findet hier den perfekten Start in eine spannende Zukunft!