Im Sommer 2022 wurde durch den aserbaidschanischen Botschafter in Wien Kontakt zu den Tourismusschulen MODUL hergestellt. Im Auftrag des Präsidentenpalastes in Aserbaidschan wurde durch den Botschafter das Interesse an einer Kooperation mit den Tourismusschulen MODUL bekundet. In Aserbaidschan gibt es verstärkt Nachfrage nach Ausbildungsformen im Bereich Tourismus und Gastronomie. Das Niveau der Ausbildung ist hoch und der Wunsch, Expertise mit internationalen Bildungseinrichtungen in Europa auszutauschen, ein Anliegen der wichtigsten Stakeholder:innen.
Im Frühjahr 2023 besuchte daher eine Delegation aus Aserbaidschan das MODUL. Die Delegation bestand aus F&B Managern des Präsidentenpalastes und Betreibern von Bildungseinrichtungen im Bereich Tourismus. Nach einem ersten Erfahrungsaustausch besuchte die Gruppe mehrere Klassen während des Praxisunterrichts und konnte so gute Einblicke in die Ausbildung im MODUL gewinnen. Am zweiten und dritten Tag wurden Trainings im Bereich Eventmanagement und Weinservice durch die Expert:innen der Tourismusschulen MODUL durchgeführt. Der letzte Tag wurde mit einem Besuch im Hotel Sacher und im Restaurant Steirereck gekrönt, beide Vorzeigeunternehmen für den österreichischen Tourismus beeindruckten die Teilnehmer:innen der Delegation sehr.
Um die Kooperation mit den Expert:innen aus Aserbaidschan zu vertiefen, gibt es einige Ideen, wie eine solche fortgeführt werden könnte. Eine aussichtsreiche Perspektive ist ein interkultureller Austausch mit Expert:innen aus Aserbaidschan, die für die Schüler:innen des MODULS Workshops im Bereich Küche durchführen und ebenso durch die Expert:innen des MODULs „western cuisine“ Workshops bekommen. Dieser Meilenstein der Kooperation ist für Frühjahr 2024 avisiert.