Sláinte aus Bray!

Schule mal anders: Sprachwoche in Irland mit der 3B und 3C

Vom 25. April bis 2. Mai tauschten die 3B und die 3C das Klassenzimmer gegen die irische Küste – und landete in Bray, einem charmanten Städtchen direkt am Meer. Gemeinsam mit den mutigen Lehrkräften Prof. Lanen, Prof. Filek und Prof. Kusanic-Schröckmair wagten sich die Schüler:innen in eine Woche voller Englisch, Natur, Kultur, Selfies – und einer gehörigen Portion Irish Spirit.

Freitag, 25. April – Ankommen in Bray
Die Anreise verlief – sagen wir mal – „interessant“: Umsteigen, Koffer schleppen, die ersten nervösen Sätze auf Englisch... und dann die Ankunft bei den Gastfamilien. Der Abend stand ganz im Zeichen des Einlebens. Erste Herausforderungen: „Wo ist eigentlich der Lichtschalter?“

Samstag, 26. April – Klippen, Küste & Kegeln
Morgens ging es raus nach Howth, der Cliff Walk bot spektakuläre Ausblicke, wilde Frisuren im Wind und Möwen. Am Nachmittag dann Action pur, Bowling! Kugeln flogen, Pins fielen, und der Ehrgeiz war groß – wer holt den Highscore?

Sonntag, 27. April – Ritter, Schloss & Freizeit
Ab in die Vergangenheit: Kilkenny beeindruckte mit seinem märchenhaften Castle, gepflasterten Gassen und jeder Menge Fotomotive. Einige genossen das Flair der kleinen Cafés. Am Nachmittag blieb Zeit für eigene Entdeckungen, oder für ein pädagogisch wertvolles Eis.

Montag, 28. April – Sprachschule & Foto-Challenge
Endlich Schule! Also... Sprachschule. Die ersten Unterrichtseinheiten bei PACE standen auf dem Programm. Danach: die große Foto-Challenge! Kreative Posen, schräge Orte und jede Menge Lacher. Am Abend wurde es dann richtig irisch: Irish Dancing! Klatschen, Stampfen, Lachen.

Dienstag, 29. April – Dublin entdecken
Ein Ausflug in die Hauptstadt: Dublin! Mit einer kleinen Führung startete der Tag – Trinity College, Temple Bar, Grafton Street... und überall der Duft von Fish & Chips. Am Nachmittag ging’s wieder zurück nach Bray – und ja, vielleicht mit einem kleinen Umweg über einen Souvenirshop.

Mittwoch, 30. April – Geschichte hautnah
Wieder Dublin, aber diesmal mit Tiefgang: Im EPIC Emigration Museum tauchte die 3C in Irlands Auswanderungsgeschichte ein. Danach noch ein Blick auf die Jeanie Johnston – und viele Erkenntnisse über Mut, Hoffnung und irische Ausdauer.

Donnerstag, 1. Mai – Freiheit & Freizeit
Ein freier Tag! Die einen blieben in Bray und erkundeten die traumhafte Küste bei einer Wanderung, die anderen zog es noch einmal ins bunte Dublin – letzte Souvenirs, letzte Selfies, letzte Portion Pommes. Ein Tag ganz nach eigenem Geschmack.

Freitag, 2. Mai – Goodbye, Bray!
Die Koffer waren schwerer, die Herzen voller Erinnerungen – und die Handys am Rand des Speicherlimits. Zurück nach Wien ging es mit dem guten Gefühl: Diese Sprachwoche war mehr als gelungen – mit Extrapunkten in Teamgeist, Abenteuerlust und Englisch mit irischem Akzent.