Resilienztraining am MODUL

Gelassen bleiben – egal was kommt.

Ab dem Schuljahr 2025/26 gibt es am MODUL ein neues Highlight: Resilienztraining im KKP3-Unterricht (Kommunikation, Präsentation und Persönlichkeitsentwicklung). Lehrerin Ulrike Mick hat dafür eine einjährige Ausbildung am Institut mental erleben in Wien abgeschlossen – geleitet von MODUL-Absolventin Mag. Regina Hainz-Swoboda.


Erste Eindrücke aus der 1C
Die ersten Stunden zeigen, wie lebendig Resilienztraining ist: Schüler:innen sammeln Ideen auf bunten Karten, präsentieren ihre Ergebnisse und gestalten Plakate zu Fragen wie:

  • Wie möchte ich mich fühlen?
  • Wie soll die Atmosphäre sein?
  • Was kann ich selbst beitragen?

„Respektvoll“, „lustig“, „hilfsbereit“ – die Antworten machen deutlich, wie wichtig Gemeinschaft und ein gutes Miteinander sind.

Fitness für die Seele
Resilienztraining ist kein Therapieprogramm, sondern ein Workout für die innere Stärke. Jugendliche trainieren Faktoren wie Optimismus, Selbstwirksamkeit, Flexibilität oder Kreativität. Ergänzt wird das Ganze durch Achtsamkeitsübungen und Strategien gegen Stress.

Unser Ziel
Wir machen junge Menschen fit, um auch in stürmischen Zeiten Kurs zu halten – mit Mut, Gelassenheit und einer Prise Humor.