Hightech trifft Hauptplatz: Am 26. Juni 2025 reisten die 1A und 1C mit vollem Neugier-Radar nach Linz – Ars Electronica, Deep Space 8K und ein Hauch Sightseeing deluxe inklusive.
Gemeinsam mit ihren Jahrgangsvorständinnen Frau Käfer und Frau Mairunteregger sowie den Stellvertreterinnen Frau Schrenk und Frau Melem ging es auf den Weg Richtung Technik, Zukunft und Sonnencremefaktor 50.
Erster Stopp: Stieglbräu Klosterhof. Im schattigen Gastgarten wurde geschlemmt, geplaudert und Kräfte gesammelt – denn was wäre ein Schulausflug ohne ordentlich was im Bauch? Genau: eine Wanderung mit schlechter Laune.
Gut gestärkt marschierte die Gruppe weiter über die Landstraße zum Linzer Hauptplatz – ein kurzer Fotostopp bei der imposanten Dreifaltigkeitssäule durfte natürlich nicht fehlen. Schließlich galt es, Beweisfotos für die Daheimgebliebenen zu sichern: "Ja Mama, wir waren wirklich kulturell unterwegs!"
Der eigentliche Höhepunkt wartete aber bei der Ars Electronica. Zwischen Robotern, digitalen Kunstwerken und erstaunlicher Technik gab’s viel zu entdecken – von „Wow!“ bis „Was ist DAS denn bitte?!“ war alles dabei. Das Deep Space 8K Erlebnis katapultierte dann alle endgültig in andere Welten – mit atemberaubenden Projektionen, die sogar den Selfie-Drang kurz verstummen ließen (zumindest fast).
Zum gemütlichen Abschluss schlenderte die Gruppe durch die Linzer Altstadt – müde, aber glücklich – und trat dann die Heimreise an. Fazit: Zukunft gesehen, Sonne genossen, Linz erlebt – besser kann man den vorletzten Schultag kaum verbringen!