Learning by Doing – auf der großen Bühne

Praxis, Glamour & Teamspirit beim Österreichischen Kinderschutzpreis 2025

Wenn sich im Palais Liechtenstein die Türen für eine der glanzvollsten Galas des Jahres öffnen, sind unsere Schülerinnen und Schüler mittendrin statt nur dabei: Die 2C und das Kolleg 1 haben beim Österreichischen Kinderschutzpreis „myki“ 2025 das Catering im Service tatkräftig unterstützt – professionell, aufmerksam und mit jeder Menge Einsatzfreude.

Der Preis wurde 2011 von Dr. Martina Fasslabend ins Leben gerufen, um Projekte auszuzeichnen, die sich auf besondere Weise für den Schutz und die Förderung von Kindern einsetzen. Sie und ihr Team schaffen damit eine Bühne für großartige Initiativen – und zugleich auch für die nächste Generation an Gastgeber:innen: unsere Schülerinnen und Schüler.

Für die jungen Talente war es ein echter Praxiseinsatz auf höchstem Niveau: exklusive Gäste, festliche Stimmung und ein Gourmetmenü, das sie mit Herzblut und Teamgeist begleiteten. Solche Auftritte zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und spannend die Ausbildung im MODUL ist – hier wird gelernt, was in der Praxis wirklich zählt.

Das Feedback der Gäste? Durchwegs begeistert – und auch wir sind stolz auf die Professionalität und Leidenschaft, mit der unsere Schülerinnen und Schüler das Event bereichert haben.

Denn: Lernen im MODUL bedeutet nicht nur Theorie im Klassenzimmer, sondern echte Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen, die bleiben. Und genau das macht unsere Ausbildung so einzigartig.

Fotos © (1, 2) Conny de Beauclair, (3, 4) Florian Grasmuk