Heringsschmaus am MODUL:

Fastenzeit kann so köstlich sein: Zwei Rezepte zum Nachkochen

Kaum sind die letzten Konfettis vom Fasching weggefegt, heißt es in Österreich: Ran an den Hering! Der Aschermittwoch am 5. März 2025 markiert den Start der Fastenzeit – und was könnte da besser passen als ein zünftiger Heringsschmaus? Doch wer denkt, dass es nur die altbekannten, in Sahne ertränkten Heringssalate gibt, der hat noch nicht die kreativen Ideen von Praxislehrer Stefan Grassl-Kuncic und den Schülerinnen und Schülern der 2B von den Tourismusschulen MODUL probiert!

Statt sich auf Traditionelles zu beschränken, haben sie die Komponenten eines klassischen Heringsschmauses neu gedacht – und das mit einer gehörigen Portion Geschmacksexplosion. Herausgekommen sind zwei sensationelle Gerichte, die Appetit machen:

  • Seeforelle nach Matjes-Art mit roten Rüben, Äpfeln, Liebstöckl und knusprigem Sauerbrotteig
    Klingt raffiniert? Ist es auch! Hier wird die Seeforelle 10-12 Stunden gebeizt, bevor sie mit würziger Creme fraîche, Apfel und Kren eine unschlagbare Kombi eingeht. Das Highlight? Sauerteig-Chips – herrlich knusprig und ein perfekter Kontrast zur zarten Forelle.
  • Saiblings-Rollmops mit Safranfenchel und Zwiebelsenf
    Rollmops deluxe! Feiner Saibling wird dünn geschnitten, mit mariniertem Safranfenchel belegt und dann zu einem schicken Röllchen gedreht. Dazu gibt’s einen selbstgemachten Zwiebelsenf, der für den süß-scharfen extra Kick sorgt.

Gusto bekommen? Dann ab zum Einkaufen – viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Rezepte zum Download