Vertreter:innen aus dem Bildungsministerium Litauen waren für einen Austausch über den Einsatz und die Erfahrungen von Lerntechnologien in der Bildung im Rahmen des EU-Programms TAIEXRegio zu Gast im MODUL.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen durften wir unsere Gäste, begleitet von Martina Sochor aus dem Bildungsministerium sowie Andreas Riepl, Leiter der Initiative eEducation Austria durch die Schule führen. Dabei gab es Einblicke in den Praxisbereich und auch in die Räumlichkeiten, wo Theorieunterricht stattfindet.
So waren Kamerainstallationen in der Küche zu sehen, die Vorgänge am Schneidbrett genau beobachten lassen und bei Bedarf auch aufgezeichnet oder gestreamt werde können. Anschließend demonstrierte Sandra Paulhart-Hebenstreit, unsere verantwortliche Lehrkraft für digitales Lehren und Lernen, die modernen Smartboards und State-of-the-art-Audiotechnologien in den Lehrsälen. Natürlich wurde auch der Einsatz von KI in der Ausbildung diskutiert und von Erfahrungen berichtet.
Wir freuen uns über den internationalen Austausch!